PapierPlus – Bastelspaß & DIY-Ideen für Kinder & Familien
Windlichter mit Blättern und Blumen
In diesem Blogbeitrag zeigen wir dir, wie du durch das Basteln mit Blättern & Blumen ein bisschen Herbstzauber im Glas einfangen kannst. 🍁
Wenn die Tage kürzer werden und das Licht goldener, beginnt die wohl schönste Bastelzeit des Jahres: der Herbst!
Jetzt ist die perfekte Gelegenheit, nochmal nach draußen zu gehen, Naturmaterialien zu sammeln – und sie in stimmungsvollen DIY-Projekten weiterleben zu lassen.
In diesem Monat zeigen wir dir, wie du alte Gläser in wunderschöne Windlichter oder Deko-Vasen verwandelst – mit getrockneten Blättern, gepressten Blumen und ein bisschen Kreativität. 🍂✨
Die ideale Einstimmung auf den Herbst – natürlich mit Materialien von PapierPlus!
✂️ Materialliste
Für dein Bastelprojekt brauchst du:
- Saubere Gläser (z. B. alte Marmeladengläser, Trinkgläser, Weckgläser)
- Getrocknete Blätter oder gepresste Blumen
- Transparentpapier, Seidenpapier oder Butterbrotpapier (optional)
- Kleister, Bastelkleber oder Decoupage-Kleber
- Pinsel
- Juteschnur, Bänder oder kleine Anhänger zum Verzieren
- Teelichter oder LED-Lichter (für Windlichter)
👉🏻 Tipp: Transparentpapier, Kleber, Bänder & schöne Gläser findest du bei PapierPlus. Blätter und Blumen kannst du nach belieben sammeln und in Zeitungspapier unter schweren Gegenständen trocknen. Alles was du dazu brauchst ist Geduld.
🍂 Anleitung: Herbstgläser basteln
1. Sammeln & Trocknen
Geh raus in den Park oder Garten und sammle verschiedene Blätter und Blüten. Achte darauf, dass sie nicht zu dick oder feucht sind.
Zum Trocknen kannst du sie:
zwischen Buchseiten pressen (mit Backpapier als Schutz) – für besonders flache Ergebnisse
oder aufhängen oder auf einem Tuch an der Luft trocknen lassen – für einen natürlicheren Look (Vorsicht, mache Blüten & Blätter rollen sich beim Trocknen ein und welken stark)
Lass sie am besten ein paar Tage liegen, bis sie schön trocken & formstabil sind.
2. Glas vorbereiten
Reinige das Glas gründlich und trockne es ab.
Wenn du magst, kannst du Transparentpapier oder Seidenpapier in kleinen Stücken aufkleben – das sorgt für eine sanfte Lichtwirkung, besonders bei Windlichtern.
Dieser Schritt ist optional, macht aber das Endergebnis noch stimmungsvoller.
3. Blätter & Blumen aufkleben
Jetzt wird’s kreativ!
Streiche die Rückseite der getrockneten Blätter oder Blumen vorsichtig mit Kleber ein und drücke sie leicht auf das Glas.
Mit einem Pinsel kannst du anschließend noch etwas Kleber über die Fläche des Blattes streichen – das versiegelt die Oberfläche.
Achte darauf, dass alles gut haftet, aber nicht durchnässt wird. Lass dann dein Glas gut trocknen.
4. Verzieren & Gestalten
Binde eine Juteschnur oder ein farbiges Band um den Glasrand, häng einen kleinen Anhänger oder ein selbst gebasteltes Etikett daran.
Du kannst auch herbstliche Sticker, Papiermotive oder Naturbast mit einarbeiten – mach es zu deinem ganz persönlichen Herbstglas! 🍁
5. Licht ins Dunkel bringen
Wenn alles gut getrocknet ist, kannst du ein Teelicht oder LED-Licht ins Glas setzen.
Das warme Flackern bringt die Farben der Blätter wunderschön zur Geltung – ein gemütlicher Hingucker auf dem Fensterbrett, Balkon oder Esstisch.
🌟 Weitere Ideen
- Mach ein ganzes Set aus Gläsern in verschiedenen Größen – perfekt als Tischdeko für ein herbstliches Abendessen.
- Vase statt Windlicht: Nutze das Glas als kleine Blumenvase für getrocknete Gräser oder Herbststräuße.
- Bastle gemeinsam mit Kindern – ihre selbst gesammelten Blätter bekommen so einen Ehrenplatz!
- Oder verschenke dein DIY-Glas mit einer Kerze darin – eine liebevolle kleine Aufmerksamkeit für den Herbstbeginn.
✨ Lust auf mehr?
Ob draußen oder drinnen, bunt oder dezent – der Herbst ist voller Möglichkeiten.
Wenn du mehr kreative Ideen rund um Papier, Naturmaterialien und saisonales Basteln suchst, schau regelmäßig bei uns im Blog vorbei!
Ich wünsche dir goldene Herbsttage und ganz viel Bastelfreude!
Deine PapierPlus-Bastelfee 🍂✨